Zuerst vermutet man natürlich, die Sat Anlage hat ein Problem. Also Techniker angerufen um die Anlage zu checken.
Das ganze dauerte 2 Tage, die Jungs sind fast verzweifelt. Alle Bauteile der Anlage zig mal getauscht, neues Kabel prof. verlegt.
Laut Messgerät ist das Signal der Anlage Top. Sobald man das Kabel mit dem Loewe verbunden hat, konnte dieser allerdings keines abgreifen.
Auch unser alter Xelos und 3 vom Techniker mitgebrachte externe Digital Tuner liefen tadellos! Min. 5 Erstinbetriebnahmen am Indi wurden
ausgeführt. Nix zu machen!

Also musste es am SL220 liegen! Freitag abends überlegte ich nochmal was man denn noch machen könnte. Daraufhin zog ich einfach mal
das HDMI Kabel von BluTechVision 3D ab. Anschließend Erstinbetriebnahme am TV durchgeführt, natürlich ohne mir noch große Hoffnungen zu machen.
Das Ergebnis konnte ich selbst kaum glauben!
Alle Sender gefunden!

Sobald ich den BluTech wieder mit dem TV verbinde, kein DVB-S Signal...

Ist jetzt nur die Frage, woran liegt s?

Was ich bereits gemacht hab ist das HDMI Kabel mal getauscht. Gleiches Ergebnis. HDMI Eingänge am TV auch eher unwahrscheinlich,
Apple TV und PS3 vom Kumpel laufen problemlos. Auch der BluTechVision spielt problemlos alles ab, ohne jegliche Störung in der Signalübertragung
mit dem HDMI Kabel zum Indi.
Software ist bei beiden Geräten auf dem aktuellsten Stand.
Es handelt sich um den:
BluTechVision 3D Mod. 51501 00 Softwarestand BD.8.97.418
Individual 46 Slim Frame SL220 Softwarestand PV2.0.7
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem und kann vielleicht weiterhelfen?
