Als ich noch einmal nachsah, wie weit die Leute heutzutage mit dem Stellar gekommen sind, bin ich letzte Woche auf etwas Interessantes gestoßen.
Ein Tscheche hat auf seinem YouTube-Kanal ein Video von einem Besuch im Loewe-Werk gepostet. In der Mitte des Videos zeigte er etwas, das ein Stellar in Bronze ist.
Ich verstehe dieses Video überhaupt nicht (ich spreche kein Tschechisch), aber ich könnte trotzdem daraus schließen, dass es sich bei der Bronze Stellar um einen Prototyp handelt.
Meine Frau wurde sofort verkauft, das Ding passt perfekt in unsere Einrichtung.
Weiß hier zufällig jemand, ob dieses Modell jemals tatsächlich in Produktion gehen wird?
Für Interessierte: Hier das Video. Die Bronzevariante ist ab 7:42 Uhr zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RUBhrBi ... L&index=16
Loewe Stellar in Bronze
-
- Routinier
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Stellar in Bronze
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer ;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 8. Okt 2019, 13:58
- Wohnort: Norderstedt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich fand den Farbton Dark Gold bei der Reference Baureihe wahnsinnig schön. Hätte ich nicht schon einen schwarzen Reference, könnte ich mir den in Dark Gold auch sehr gut vorstellen. Ich finde, dass der Farbton des Stellar auf dem Bild eher bräunlich rüberkommt. Bronze gab es früher auch schon mal bei den Individual Compose und war da sehr schön umgesetzt. Meine Großmutter hat noch so einen aus dem Jahr 2009, der funktioniert übrigens immer noch sehr gut.
Viele Grüße!
Viele Grüße!
LOEWE Reference 75 UHD mit Chassis SL420 an Subwoofer 525 und zwei Stand Speakern L1,
LOEWE Individual 46 Compose LED 400 DR+,
zwei LOEWE SoundPort Compact und ein LOEWE Speaker 2go
LOEWE Individual 46 Compose LED 400 DR+,
zwei LOEWE SoundPort Compact und ein LOEWE Speaker 2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 16:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sieht aus wie unser Loewe klang m1 in rosé gold. Auch die Garmin Fenix meiner Frau hat eine Lünette in dieser Farbe und auch dort heißt die Farbe rosé gold. Das erste Mal ist mir so eine Farbe, meine ich, bei einem iPhone begegnet.
Loewe bild 3.49, Modell 2021, SL510, USB-Festplatte, PV 6.7.9.0, DVB-C
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
-
- Routinier
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Manchmal ist es schwierig, eine Farbe auf einem Foto/Film zu erkennen. Das sieht für mich nach einer Farbe aus, die sich je nach Lichteinfall ändern kann.
Ich hatte bereits mehrfach den Eindruck, und darauf wird in manchen Beschreibungen auch hingewiesen, dass man die Reference-Serie kopieren möchte.
Wir haben eine Reference 55 (SL4) im Schlafzimmer. Wenn ich es mit dem Original-Stellar vergleiche, sieht es zumindest von vorne vollkommen ähnlich aus.
Ich weiß, dass es in Dark Gold existierte, aber so habe ich die Reference im wirklichen Leben noch nie gesehen.
Gestern habe ich gesehen, dass es den Stellar auch in Schwarz geben wird. Das würde uns persönlich besser liegen. Dennoch möchte ich die Bronze-Variante abwarten.
Davon scheint niemand etwas zu wissen.
Ich hatte bereits mehrfach den Eindruck, und darauf wird in manchen Beschreibungen auch hingewiesen, dass man die Reference-Serie kopieren möchte.
Wir haben eine Reference 55 (SL4) im Schlafzimmer. Wenn ich es mit dem Original-Stellar vergleiche, sieht es zumindest von vorne vollkommen ähnlich aus.
Ich weiß, dass es in Dark Gold existierte, aber so habe ich die Reference im wirklichen Leben noch nie gesehen.
Gestern habe ich gesehen, dass es den Stellar auch in Schwarz geben wird. Das würde uns persönlich besser liegen. Dennoch möchte ich die Bronze-Variante abwarten.
Davon scheint niemand etwas zu wissen.
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer ;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27042
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kenne keinen anderen Stand, als im anderen Thread bereits im September gepostet:
Weiß nicht, ob die Händler von diesen Varianten mittlerweile etwas im System haben. Immerhin ist schon Dezember Aber so kennen wir das jaMarkteinführung von Loewe stellar alu brushed + alu - Oktober 24
Markteinführung von Loewe stellar in einer schwarzen Version – November 24
Markteinführung von Loewe stellar in 77“/83“ alu brushed + alu - November 24
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich könnte mich an Loewe selbst wenden, aber ich frage mich, ob sie das herausbringen würden, wenn eine solche Bronzevariante später im Jahr 2025 verfügbar würde.
Sollte eine solche Bronzeversion nicht geplant sein, werde ich sofort die schwarze Version bestellen. Aber meine Frau wird verrückt werden, wenn später die Bronzeversion in den Handel kommt ...
Sollte eine solche Bronzeversion nicht geplant sein, werde ich sofort die schwarze Version bestellen. Aber meine Frau wird verrückt werden, wenn später die Bronzeversion in den Handel kommt ...
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer ;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27042
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber was würde Dir eine Auskunft wie "später im Jahr 2025 bringen“? Die Erfahrung zeigt, dass das irgendwie immer viel Schall und Rauch ist. Und Ende 2025 kann auch 2026 werden, wenn überhaupt. Und bis dahin ist das Teil schon wieder "veraltet" oder es gibt etwas Neues.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich möchte vor allem wissen, ob es überhaupt Pläne gibt, die Bronze-Variante zu veröffentlichen, oder ob der Prototyp aus diesem Video nur zum Spaß gemacht wurde.
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer ;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968