Apple - News und Gerüchte
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo nerdlicht,
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung und den informativen Links zu diesem Thema.
Jetzt verstehe ich das alles schon ein wenig besser.
Viele Grüße
blitzsuche
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung und den informativen Links zu diesem Thema.
Jetzt verstehe ich das alles schon ein wenig besser.
Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, muß man nicht. Apple ist der Nachzügler. Sie verkaufen das halt nun als ob sie es erfunden hätten.nerdlicht hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 20:47Was man Apple aber zugute halten muss, dass es neue Technologien nun auch für den Massenmarkt populär & zugänglich macht. Immerhin hat sich nach der Einführung von Stereo nicht mehr viel getan und wir mussten nach dem Ende der CD notgedrungen mit komprimierter Musik leben.

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Massenmarkt!
Apple räumt immer von hinten auf, was die anderen bisher nicht nennenswert am Markt platzieren konnten.

Apple räumt immer von hinten auf, was die anderen bisher nicht nennenswert am Markt platzieren konnten.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry, diejenigen, die es interessiert, sind schon lange versorgt. Die Clients dafür sind z.B. in den AVRs und anderen Streaminggeräten integriert. Und dem "Massenmarkt" (Apple ist das sicher nicht) ist die ganze Chose eh egal.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Daher ja von mir der freundliche Hinweis an uns Unwissende, alle Unaufgeklärten und nicht Erleuchteten!
Wenn man sich z.B. die Anzahl der weltweiten Tidal-Abonnenten anschaut, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass sich deutlich mehr Apple TV Besitzer im Forum herumtreiben, die einfach nur Musik hören wollen und keinen Fetisch daraus machen.
Aber du hast schon recht, warum sollte sich nach den „Interessierten“, die längst den Vorreiter Tesla fahren und nachdem die Technologie schon Jahre verfügbar ist (so wie auch Apple Lossless), nun Otto Normalo einen VW ID.3 kaufen? Vielleicht gerade, weil ihn die Technik nicht interessiert und nun eine funktionierende Lösung breit verfügbar ist? Wird sicher wie Blei im Regal liegen…
Dani, einfach mal leben und leben lassen, oder zwingt dich Sascha, hier die „Apple News und Gerüchte“ zu lesen?
Wenn man sich z.B. die Anzahl der weltweiten Tidal-Abonnenten anschaut, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass sich deutlich mehr Apple TV Besitzer im Forum herumtreiben, die einfach nur Musik hören wollen und keinen Fetisch daraus machen.

Aber du hast schon recht, warum sollte sich nach den „Interessierten“, die längst den Vorreiter Tesla fahren und nachdem die Technologie schon Jahre verfügbar ist (so wie auch Apple Lossless), nun Otto Normalo einen VW ID.3 kaufen? Vielleicht gerade, weil ihn die Technik nicht interessiert und nun eine funktionierende Lösung breit verfügbar ist? Wird sicher wie Blei im Regal liegen…

Dani, einfach mal leben und leben lassen, oder zwingt dich Sascha, hier die „Apple News und Gerüchte“ zu lesen?

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dieser Thread heißt ja auch Apple - News und Gerüchte
Von daher ist es für Apple Nutzer halt eine neue Möglichkeit Musik zu hören. Und wenn das dann auch noch ohne Aufpreis möglich ist, finde ich, dass es eine gute Entscheidung von Apple war. Manch anderer Anbieter hat ja auch schnell reagiert und seinen Preis dafür nach unten korrigiert. Für mich als Apple Nutzer mit insgesamt 7 Geräten ist es schon sehr praktisch, dass auf allen Geräten die Alben, Playlisten usw. automatisch synchron sind.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann das sein?
Mein iPhone meinte gestern, daß ein Update der Amazon Music App verfügbar sei. Die Installation desselben funktionierte aber nicht. Der Download startete zwar, aber der Fortschrittsindikator sprang von einfach 3/4 auf "fertig" und das Update wurde nicht installiert. Es gab keine Fehlermeldung. Gleiches betraf auch eine zweite App (Terminus SSH Client). Auch nach einem Ein-/Ausschaltzyklus änderte sich nichts an dem Verhalten. Da mir nicht Besseres einfiel, habe ich Amazon Music deinstalliert. Die Neuinstallation ist aber ebenfalls nicht möglich! Mit ähnlichem Verhalten: 3/4 Fortschritt und dann nichts. Ein Icon wird zwar erstellt, es ist aber dunkler als normal. Wahrscheinlich soll das bedeuten, daß irgend etwas damit nicht stimmt. Eine Suche im Internet ergab die Aussage, daß Amazon Music jetzt abgeblich iOS13 erfordern würde (laut Beschreibung im Store aber 11.0 oder neuer). Mein System ist 12.5.4. Etwas Neueres läuft auf dieser Hardware nicht. Ist der Updater wirklich so dämlich, eine solche Versionsinkompatibilität nicht anzuzeigen? Bzw. wieso wird ein offenbar inkompatibles Update überhaupt angeboten? Warum kann ich die alte Version nicht aus dem Appstore laden? Ich benutze Amazon Music zwar so gut wie nie, aber dieses Verhalten ist vollkommen inakzeptabel und regt mich maßlos auf! Egal ob das nun Apple oder Amazon verbockt hat.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Profi
- Beiträge: 1989
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mit den Updates kenn ich auch. Manche Apps melden es, manche nicht. Die alten Versionen gibt es wahrscheinlich u.A. nicht mehr um keinen Support leisten zu müssen. Mein Kollege hatte sowas mit seinem Android auch. Die Banking App lief nicht mehr. Alte Version nicht mehr verfügbar. Antwort der Bank: Auf Android 7 updaten, wenn nicht möglich neues Handy kaufen
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Offensichtlich


Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe über Siri einschalten
Nicht weltbewegend, aber vielleicht doch eine kleine Erwähnung wert. Analog zu Alexa, kann jetzt auch Siri den Loewe einschalten (und ausschalten), genauer gesagt ein Apple TV, welches wiederum über die HDMI-CEC-Verbindung den Loewe einschaltet und auf dessen HDMI-Eingang umschaltet.
Bevor hier Missverständnisse aufkommen, es handelt sich NICHT um eine Sprachsteuerung, auch wenn ich eingangs einen diesbezüglichen Vergleich gezogen habe. Weiterhin sind die Voraussetzungen recht hoch. Benötigt werden ein Apple TV HD oder 4K und ein iOS Gerät mit aktivierter Siri. Ideal ist zum Beispiel ein HomePod mit iOS 15.0. Selbstverständlich muss auch Digital Link HD auf dem Loewe aktiv sein.
Fortan reicht ein „Hey Siri, Apple TV einschalten“, um das ganze System zu wecken oder eben auszuschalten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Bevor hier Missverständnisse aufkommen, es handelt sich NICHT um eine Sprachsteuerung, auch wenn ich eingangs einen diesbezüglichen Vergleich gezogen habe. Weiterhin sind die Voraussetzungen recht hoch. Benötigt werden ein Apple TV HD oder 4K und ein iOS Gerät mit aktivierter Siri. Ideal ist zum Beispiel ein HomePod mit iOS 15.0. Selbstverständlich muss auch Digital Link HD auf dem Loewe aktiv sein.
Fortan reicht ein „Hey Siri, Apple TV einschalten“, um das ganze System zu wecken oder eben auszuschalten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Update Meldung habe ich auch gelesen.....
Um ehrlich zu sein, seit dem ich mein Apple TV 4 HD und den HomePod habe düse ich durch die Wohnung und sage Sachen wie "Schalte den TV im Wohnzimmer/Schlafzimmer an" oder "Schalte Connect 40 an" usw....
Das ist definitiv nicht neu!
Neu ist wohl dass man jetzt sagen kann "Starte Netflix" oder so ähnlich, das sind aber Sachen die will ich garnicht per Sprache machen
Um ehrlich zu sein, seit dem ich mein Apple TV 4 HD und den HomePod habe düse ich durch die Wohnung und sage Sachen wie "Schalte den TV im Wohnzimmer/Schlafzimmer an" oder "Schalte Connect 40 an" usw....

Das ist definitiv nicht neu!
Neu ist wohl dass man jetzt sagen kann "Starte Netflix" oder so ähnlich, das sind aber Sachen die will ich garnicht per Sprache machen

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


-
Onlinenerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sagst du es nur oder funktioniert es auch?
Wenn Letzteres, könntest du das bitte erläutern? Oder hast du sogar 2 der nie erschienen Loewe TV mit integriertem Apple HomeKit?
Ich wüsste nicht, wie man ohne Alexa einen Loewe TV direkt per Sprache einschalten kann…
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oh, ohne jetzt alles nochmal durchzulesen - ich glaube ich habe vergessen zu erwähnen dass beide TV's ein Apple TV haben.
Wohnzimmer die 4K Version und Schlafzimmer das 4er. Es ist und bleibt die beste Kombination in meinen Augen
Wohnzimmer die 4K Version und Schlafzimmer das 4er. Es ist und bleibt die beste Kombination in meinen Augen

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: