Infos zum Start von Mimi Defined™
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 19:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir funktioniert das generieren des Codes auch (noch) nicht. (bild 5.55 set Bj. 2017).
Hatte jemand bereits Erfolg mit der Online-Bestellung?
Hatte jemand bereits Erfolg mit der Online-Bestellung?
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27075
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach meinen aktuellen Infos arbeitet man momentan noch an der Online-'Generierung'. Der Händler ist der sichere Weg.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 15:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27075
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, natürlich ist sie das. Siehe auch das einleitende Posting hier. Wie immer findet der Rollout im Verlauf von mehreren Tagen statt. Abhängig von der MAC des Loewen.
Wer ist eilig hat, lädt sie hier bei uns. Dafür ist sie da.
Wer ist eilig hat, lädt sie hier bei uns. Dafür ist sie da.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 15:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27075
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei uns (bild 7.55, Ende 2016) hat die Code Generierung online funktioniert, habe es bereits gestern Abend freigeschaltet.
Ich konnte es aber nur ein paar Minuten testen. Ad hoc habe ich keinen großartigen Unterschied zu unserer normalen Lautsprechereinstellung festgestellt, die wir auch mit Mimi nicht verändert haben (Höhe +6, Bässe +4, Loudness an). Sprache selbst wirkt einen tick klarer, dafür die gesamte Tonwiedergabe einen ticken "dünner". Werden evtl. mit Mimi nicht mehr alle Lautsprecher der Soundbar wegen dem Stereo Downmix angesteuert?
Es gab auch nur ein Tonpreset, eine Person oder Gruppe habe ich bis jetzt nicht angelegt. Hab es erst mal wieder deaktiviert, bis ich mehr Zeit zum probehören habe.
Ich konnte es aber nur ein paar Minuten testen. Ad hoc habe ich keinen großartigen Unterschied zu unserer normalen Lautsprechereinstellung festgestellt, die wir auch mit Mimi nicht verändert haben (Höhe +6, Bässe +4, Loudness an). Sprache selbst wirkt einen tick klarer, dafür die gesamte Tonwiedergabe einen ticken "dünner". Werden evtl. mit Mimi nicht mehr alle Lautsprecher der Soundbar wegen dem Stereo Downmix angesteuert?
Es gab auch nur ein Tonpreset, eine Person oder Gruppe habe ich bis jetzt nicht angelegt. Hab es erst mal wieder deaktiviert, bis ich mehr Zeit zum probehören habe.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6476
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Naja, eine Person oder Gruppe musst Du schon anlegen, sonst ist das Ganze recht sinnfrei. Dauert max 30sek. Wenn Du nur eine Nummer für das Profil vergibst sogar nur wenige Sekunden. Den Rest wurde ja ausreichend erläutert.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gibt auch Keinen, solange du kein Profil anlegst.Sijubear hat geschrieben:Ad hoc habe ich keinen großartigen Unterschied zu unserer normalen Lautsprechereinstellung festgestellt
Du solltest dann auch mal die Höhen/Bass Einstellungen wieder Nullen, die mit Sicherheit so eingestellt sind weil du Mimi brauchst.

- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen


Quelle : http://www.memegen.it/meme/4xcj9n
Sry, aber das ist das einzige an was ich bei diesem Thread denken muss

bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast
- roger27
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: So 17. Jun 2018, 16:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 28. Dez 2016, 17:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
ditothomba62 hat geschrieben:Loewe und Mimi
Der Freischaltcode für diese Geräte kostet 99,- €.
Ist meiner Meinung nach eine Frechheit dafür eine Gebühr zu verlangen. Immerhin hat z. B. mein bild 7.65 knapp 7.000 € gekostet.
Dafür könnte man eigentlich erwarten, das sowas kostenlos ist.

Aber mit so einem Mist lässt sich wirklich Geld verdienen.
Der nächste Schritt ist, dass die Features im Abo gelöhnt werden und das Unternehmen so seinen Gewinn regelmäßig erwirtschaftet...

Wie klingen 4,99 Euro im Monat für besseren Ton

Schon krass, dass man als guter Kunde ( in meinem Bsp. 1x 7.65, 1x 5.55 OLED, 1x 3.48 LED ) 200-300 Euro dafür zahlen soll, dass Loewe endlich die wahnsinnig dumpfe Abstimmung des normalen Loudness korrigiert...


bild 5.55; individual 55 SL220
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Also nochmal, Loewe zahlt an Mimi Lizenzgebühren. Daher können sie es für alte Geräte nicht verschenken.
Soll ich also an Loewe weitergeben, User wollen keine nachträglichen Features mehr, sondern sowas soll nur noch mit neue Gerätegenerationen eingeführt werden?
Schaut euch bitte einfach an was ihr alles in der 5.x kostenlos an neuen Funktionen bekommt. Da ist es einfach lächerlich wegen dieser einen Funktion, deren Kosten Loewe an den Kunden der es haben will weitergibt, von Abomodellen zu schwadronieren und den Untergang des Abendlandes auszurufen.
Meine private Meinung:
Ja, sowas macht mich sauer. Heute will jeder alles und zwar umsonst. Keiner ist gezwungen das zu kaufen. Loewe TVs haben auch so den besten Klang den man aus einem TV bekommt.
Zudem scheinst du nicht zu wissen was "Loudness" ist.
Soll ich also an Loewe weitergeben, User wollen keine nachträglichen Features mehr, sondern sowas soll nur noch mit neue Gerätegenerationen eingeführt werden?
Schaut euch bitte einfach an was ihr alles in der 5.x kostenlos an neuen Funktionen bekommt. Da ist es einfach lächerlich wegen dieser einen Funktion, deren Kosten Loewe an den Kunden der es haben will weitergibt, von Abomodellen zu schwadronieren und den Untergang des Abendlandes auszurufen.
Meine private Meinung:
Ja, sowas macht mich sauer. Heute will jeder alles und zwar umsonst. Keiner ist gezwungen das zu kaufen. Loewe TVs haben auch so den besten Klang den man aus einem TV bekommt.
Ich glaube nicht, daß du einen zweiten Loewe Besitzer findest, der diese Beurteilung des bild 7 Lautsprechers teilen würde.magloewe hat geschrieben:dass Loewe endlich die wahnsinnig dumpfe Abstimmung des normalen Loudness korrigiert...
Zudem scheinst du nicht zu wissen was "Loudness" ist.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27075
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hat mit irgendwelchen 'dumpfen Abstimmungen' und Loudness überhaupt nichts zu tun!
Je besser das vorhandene Soundsystem, umso eindrücklicher arbeitet Mimi Defined. Natürlich funktioniert das mit dem Loewe-eigenen Sound System (Subwoofer)!
Ansonsten Sascha +1!
Je besser das vorhandene Soundsystem, umso eindrücklicher arbeitet Mimi Defined. Natürlich funktioniert das mit dem Loewe-eigenen Sound System (Subwoofer)!
Ansonsten Sascha +1!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 28. Dez 2016, 17:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Dass man bei Loewe mit Features-Freischaltung Geld verdienen will konnte man ja schon an der Menüstruktur ab 4.x unter TV-Eigenschaften absehen und hat es z.B. am Beispiel Feature-Disk oder -stick schon gesehen.
Neu für alle Nutzer ist aber wohl, dass alle Geräte-Klassen zur Kasse gebeten werden. Und spätestens ab bild 7 aufwärts sollte man es kostenfrei anbieten können ohne die Firma wieder an die Wand zu fahren... Es spricht ja niemand von einem Loewe 1.32
Sinnvoll wäre ein kostenloser Probemonat. Dann könnte man Interessierte zumindest die Möglichkeit geben, dass Ganze zuhause zur Probe zu hören. Das wäre ein konsequenter Schritt in der Vermarktung. Beim Händler hören ist Bescheiden.
Zudem wären dann Viele schon "angefixt" und würden es aus Überzeugung kaufen...
Was wird das schön, wenn man auf der IFA statt einem Kugelschreiber eine Code-Karte bekommt
Neu für alle Nutzer ist aber wohl, dass alle Geräte-Klassen zur Kasse gebeten werden. Und spätestens ab bild 7 aufwärts sollte man es kostenfrei anbieten können ohne die Firma wieder an die Wand zu fahren... Es spricht ja niemand von einem Loewe 1.32

Sinnvoll wäre ein kostenloser Probemonat. Dann könnte man Interessierte zumindest die Möglichkeit geben, dass Ganze zuhause zur Probe zu hören. Das wäre ein konsequenter Schritt in der Vermarktung. Beim Händler hören ist Bescheiden.
Zudem wären dann Viele schon "angefixt" und würden es aus Überzeugung kaufen...
Was wird das schön, wenn man auf der IFA statt einem Kugelschreiber eine Code-Karte bekommt

bild 5.55; individual 55 SL220
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27075
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann Dir nur den Rat geben, Deinen Händler anzusprechen. Dann wirst Du die Möglichkeit haben, Mimi Defined zu testen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6476
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@magloewe
Genau, Deine Firma/Arbeitgeber ist sicherlich eine gemeinnützige Einrichtung, die nicht Geld verdienen muss... Loewe ist nun mal keine karitative Einrichtung und hat ein wenig weniger Geld in der Portokasse als Apple.
Sonst wird doch immer gerne das Datenblatt zur Argumentation herangezogen. Huch, Mimi steht da nicht drin (für Geräte, die vor dem 01.10. gekauft wurden) und huch, die DR+ Home Cloud steht nicht drin und wurde aber kostenlos in einem Update mitgeliefert. SAT-IP wurde zusätzlich mitgeliefert. Huch, auch das kostenlos und auch nicht im Datenblatt. Aber meckern ist anscheinend Zeitgeist.
Genau, Deine Firma/Arbeitgeber ist sicherlich eine gemeinnützige Einrichtung, die nicht Geld verdienen muss... Loewe ist nun mal keine karitative Einrichtung und hat ein wenig weniger Geld in der Portokasse als Apple.
Sonst wird doch immer gerne das Datenblatt zur Argumentation herangezogen. Huch, Mimi steht da nicht drin (für Geräte, die vor dem 01.10. gekauft wurden) und huch, die DR+ Home Cloud steht nicht drin und wurde aber kostenlos in einem Update mitgeliefert. SAT-IP wurde zusätzlich mitgeliefert. Huch, auch das kostenlos und auch nicht im Datenblatt. Aber meckern ist anscheinend Zeitgeist.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 28. Dez 2016, 17:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Nein, mein Arbeitgeber muss kein Geld verdienen.dubdidu hat geschrieben:@magloewe
Genau, Deine Firma/Arbeitgeber ist sicherlich eine gemeinnützige Einrichtung, die nicht Geld verdienen muss...
Niemand sagt, dass keine weiteren Features gewünscht sind. Das ist unwahr.Pretch hat geschrieben: Aber wie gesagt, wenn gewünscht, geb ich an die Entwicklung gern weiter daß Kunden keine nachträglichen Funktionen wollen.
Bleibt leider das Fazit: Zum Glück sind die Geräte besser als die Toleranz in diesem Forum. Bei Kritik gibt es hier als Antwort immer etwas mit der groben Kelle! Wohl auch "Zeitgeist". Bedauerlich.
bild 5.55; individual 55 SL220
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Lies noch mal bitte dein Einstiegspost hier, wir waren e nicht die hier die grobe Kelle ausgepackt haben.magloewe hat geschrieben:Bei Kritik gibt es hier als Antwort immer etwas mit der groben Kelle! Wohl auch "Zeitgeist". Bedauerlich.
Im Austeilen sind Menschen wie du sehr gut, eine entsprechende Reaktion wird dann von euch sofort als Intoleranz bezeichnet. Bravo