Hallo,
Loewe verspricht ja nach Registrierung sogenannte Bonus Features (für SL3xx). https://www.loewe.tv/de/mein-loewe/bonus-features.html
Als Besitzer eines bild 1.32 würde ich die natürlich auch gerne haben. Allerdings habe ich beim Durchlesen der AGB mit Erschrecken festgestellt, dass man Loewe durch die Registrierung einen ganzen Batzen an zweifelhaften Rechten erteilt. So erlaubt man z.B. Loewe bei einer Drittfirma die eigene Kreditwürdigkeit abzufragen und dazu die persönlichen Daten weiterzureichen!!! Irgendwie kommt es mir so vor als ob die "Bonus Features" nur ein Lockvogel sind, um an die Kundendaten heranzukommen. Auch eine erforderliche Registrierung (mit entsprechender Rechteeinforderung), um eine zweijährige Herstellergarantie zu erhalten, ist dubios, da man als Privatkunde sowieso eine zweijährige Garantie beim Händler hat...
Wie seht Ihr denn das, gibt es Erfahrungen mit Loewe diesbezüglich?
Gruß, Sascha
AGBs bei Registrierung - Kundendaten
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die "Garantie" beim Händler ist der gesetzliche Gewährleistungsanspruch mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Insofern ist die 2-jährige des Herstellers schon eine andere Hausnummer.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Natürlich möchte Loewe, wie jedes Unternehmen, gern Daten seiner Kunden haben. Daran ist erstmal auch nichts verwerfliches.
Die Abfrage der Kreditwürdigkeit bezieht sich auf den Loewe Online Store und z.B. den Kauf zukünftiger Upgrade Features. Was daran zweifelhaft ist versteh ich nicht. Nur mit deiner Adresse lässt sich diesbezüglich auch garnichts anfangen. Das greift erst, wenn du dort tatsächlich was kaufst.
So oder so will Loewe aber eure Kundendaten definitiv nicht an irgendwen verkaufen. Die Erfassung dient ausschließlich der internen Nutzung.
Die Abfrage der Kreditwürdigkeit bezieht sich auf den Loewe Online Store und z.B. den Kauf zukünftiger Upgrade Features. Was daran zweifelhaft ist versteh ich nicht. Nur mit deiner Adresse lässt sich diesbezüglich auch garnichts anfangen. Das greift erst, wenn du dort tatsächlich was kaufst.
So oder so will Loewe aber eure Kundendaten definitiv nicht an irgendwen verkaufen. Die Erfassung dient ausschließlich der internen Nutzung.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, gut zu wissen. Aber warum nur muss meine Identität und Zahlungsfähigkeit geprüft werden, um diesen Garantieanspruch zu erhaltenDie "Garantie" beim Händler ist der gesetzliche Gewährleistungsanspruch mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Insofern ist die 2-jährige des Herstellers schon eine andere Hausnummer.

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Etwas verkaufen zu wollen ist nichts Verwerfliches, von jemanden der gar nichts kaufen will (sondern nur die Garantie, bzw. Bonus Features nutzen will) aber gleich sich das volle Programm an Nutzungsrechten an seinen Privatdaten einräumen lassen dagegen schon!Natürlich möchte Loewe, wie jedes Unternehmen, gern Daten seiner Kunden haben. Daran ist erstmal auch nichts verwerfliches.
Die Abfrage der Kreditwürdigkeit bezieht sich auf den Loewe Online Store und z.B. den Kauf zukünftiger Upgrade Features. Was daran zweifelhaft ist versteh ich nicht. Nur mit deiner Adresse lässt sich diesbezüglich auch garnichts anfangen. Das greift erst, wenn du dort tatsächlich was kaufst.
So oder so will Loewe aber eure Kundendaten definitiv nicht an irgendwen verkaufen. Die Erfassung dient ausschließlich der internen Nutzung.
Es wäre ok, wenn man im Loewe-Onlineshop wirklich etwas kauft und per Rechnung bezahlen will, vom Kunden sich eine Bonitätsabfrage erlauben zu lassen. Aber einfach mal so, das ist schon frech!
Loewe gestaltet so sorgfältig ihre TV-Hard- und Software in Bezug auf Ergonomie. Warum nur achten sie da so wenig bei ihren AGB auf Kundenfreundlichkeit?
Gruß, Sascha
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6476
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Naja, eigentlich ist es kundenfreundlich im Sinne von "nur einmal" zustimmen müssen und nicht nach "jedem Mausklick" nochmal eine Schleife drehen. Finde ich persönlich besser.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Von "das volle Programm" kann doch hier keine Rede sein. Es steht klar geschrieben wofür Daten ggf. weitergegeben werden und die einzigen erhobenen Daten sind Name und Anschrift. Die stehen im Zweifelsfall in jedem Telefonbuch.
Ich kann dir versichern, da im Zuge des Forenumzugs selbst erfahren, Loewes Anwälte sind extrem penibel was Kundendaten und Datenschutz betrifft. Wir durften nichtmal die Emailadressen des alten Forums mit umziehen, weswegen die Userzahl zum 01.01.17 von 10.000 auf unter 2000 fiel.
Am Ende ist das Bonus Feature aber eben auch ein Bonus Feature. Der TV funktioniert auch ohne und wer nicht möchte daß sein Name in der Loewedatenbank vermerkt wird lässt es eben ... oder gibt einen Fantasienamen an.
Ich kann dir versichern, da im Zuge des Forenumzugs selbst erfahren, Loewes Anwälte sind extrem penibel was Kundendaten und Datenschutz betrifft. Wir durften nichtmal die Emailadressen des alten Forums mit umziehen, weswegen die Userzahl zum 01.01.17 von 10.000 auf unter 2000 fiel.
Am Ende ist das Bonus Feature aber eben auch ein Bonus Feature. Der TV funktioniert auch ohne und wer nicht möchte daß sein Name in der Loewedatenbank vermerkt wird lässt es eben ... oder gibt einen Fantasienamen an.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, so gesehen wäre es wohl noch "kundenfreundlicher" erst gar nicht zu fragen. Das verunsichert den Kunden doch eh nurdubdidu hat geschrieben:Naja, eigentlich ist es kundenfreundlich im Sinne von "nur einmal" zustimmen müssen und nicht nach "jedem Mausklick" nochmal eine Schleife drehen. Finde ich persönlich besser.

- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6476
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
vielleicht solltest Du in die Staaten ziehen, da wird Datenschutz kleingeschrieben und Du musst max Deine Emailadresse bestätigen. Wäre doch super...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816