Werbepausenerkennung
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Werbepausenerkennung
Hallo allerseits,
seit einiger Zeit wurden bei TV-Aufnahmen mit aktiviertem Timeshift gelegentlich automatisch vom Loewe-TV Lesezeichen am Ende der Werbepausen gesetzt. Richtig cooles Feature! Eine Dokumentation dazu habe ich aber nirgends gefunden. Seit kurzem passiert das Setzen dieser Marker aber leider nicht mehr (möglicherweise seit dem Update auf die neueste Version 4.3.65). Ich habe einen bild 1 (mit 302 Chassis).
Hat jemand Ahnung, ob diese Funktion mit der neuen Firmware wieder eingestellt wurde oder ob das andere Gründe hat?
Gruß, Sascha
seit einiger Zeit wurden bei TV-Aufnahmen mit aktiviertem Timeshift gelegentlich automatisch vom Loewe-TV Lesezeichen am Ende der Werbepausen gesetzt. Richtig cooles Feature! Eine Dokumentation dazu habe ich aber nirgends gefunden. Seit kurzem passiert das Setzen dieser Marker aber leider nicht mehr (möglicherweise seit dem Update auf die neueste Version 4.3.65). Ich habe einen bild 1 (mit 302 Chassis).
Hat jemand Ahnung, ob diese Funktion mit der neuen Firmware wieder eingestellt wurde oder ob das andere Gründe hat?
Gruß, Sascha
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6476
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Werbepausenerkennung orientiert sich an der Änderung des Tonsignals. Werbung wird gerne als Dolby Audio 2.0 wiedergegeben. Filme gerne in 5.1. Am Wechsel erkennt der Loewe die Werbepause. Wenn die Sendung auch in Dolby Audio 2.0 ausgestrahlt wird, erhält der Loewe keine "Info" über den Wechsel und kann damit die Marker nicht setzen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6476
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dazu gibt es keine Dokumentation. Zumindest nicht, dass ich wüsste.
In der aktuellen SW oder auf jeden Fall in der nächsten Software wird es die Möglichkeit geben, nachdem die Infotaste gedrückt wurde, zum nächsten oder letzten Lesezeichen zu springen, indem Du die gelbe (zurück) oder blaue (vor) Taste betätigst.
In der aktuellen SW oder auf jeden Fall in der nächsten Software wird es die Möglichkeit geben, nachdem die Infotaste gedrückt wurde, zum nächsten oder letzten Lesezeichen zu springen, indem Du die gelbe (zurück) oder blaue (vor) Taste betätigst.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Deinem Wissensstand nach scheint es so als ob Du direkt von Loewe bist, bzw. für die Firma programmierst.
Da will ich doch gleich nochmals anmerken, wie phantastisch eine (funktionierende) Werbepausenerkennung ist (wäre sicher auch für viele mit ein kaufentscheidender Grund
Ich hoffe Loewe hält an dieser Funktion fest und erweitert sie am besten noch (Erkennung nicht nür über's Audioformat sondern über Bilderkennung, etc). Kann mir ja gut vorstellen, dass die Firma da schnell von der Werbeindustrie/Privatsendern unter Druck gesetzt wird...
Da will ich doch gleich nochmals anmerken, wie phantastisch eine (funktionierende) Werbepausenerkennung ist (wäre sicher auch für viele mit ein kaufentscheidender Grund

Ich hoffe Loewe hält an dieser Funktion fest und erweitert sie am besten noch (Erkennung nicht nür über's Audioformat sondern über Bilderkennung, etc). Kann mir ja gut vorstellen, dass die Firma da schnell von der Werbeindustrie/Privatsendern unter Druck gesetzt wird...
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mit der Bilderkennung kannst du ganz sicher vergessen (dafür sind die Pozessoren in den Chassis einfach nicht geeignet), aber die Pausenerkennung über das Tonformat und die Möglichkeit, sie per Taste zu überspringen, gibt es bei Loewe seit Urzeiten. Die Marken in der Zeitleiste stammen aus den EPG-Infos im Sender-Datenstrom und aus den Tonformatwechseln.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 13:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn Loewe die Funktion schon länger anbietet, dann verwundert es mich doch, dass sie nirgends dokumentiert ist und auch hier im Forum nicht thematisiert wurde. Ich habe noch nicht so lange einen Loewe TV und anfangs auch nur die öffentlichen (DVB-T2) empfangen können. Erst später habe ich ne Schüssel installiert und da sind mir dann die Marker bei den Privaten aufgefallen. Daher dachte ich die Funktion wäre neu...
Bezüglich Bilderkennung: Einige Sender wiederholen nach der Werbepause doch immer eine kurze Sequenz der Sendung. So was müsste sich doch mit recht wenig Prozessorlast erkennen lassen.
Bezüglich Bilderkennung: Einige Sender wiederholen nach der Werbepause doch immer eine kurze Sequenz der Sendung. So was müsste sich doch mit recht wenig Prozessorlast erkennen lassen.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist keineswegs immer so, und darüber hinaus haben die Prozessoren durchaus noch andere Aufgaben, als ständig die Video-Datenströme nach möglichen Werbepausen abzusuchen. Zusätzlich sind die Datenraten der dafür notwendigen dekodierten und entschlüsselten Videosignale enorm. Die werden auf keinen Fall auf die armen Prozessoren losgelassen, sondern bleiben hübsch brav in der Video-Pipeline.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch da verweise ich gern auf das Benutzerhandbuch unter "Video - DR+ Archiv Wiedergabe". Da ist es seit Urzeiten dokumentiert und im Forum seit Jahren thematisiert.loewe4me hat geschrieben:Wenn Loewe die Funktion schon länger anbietet, dann verwundert es mich doch, dass sie nirgends dokumentiert ist und auch hier im Forum nicht thematisiert wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: So 14. Jul 2013, 18:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gilt das auch für ältere Chassis wie 2710 und SL220? Wenn ja, wie kann man das aktivieren, denn das Verhalten der Sprungmarken kenne ich bisher so nicht. Ich habe mir dazu mal alle Archivaufnahmen angeschaut, keine 5.1-Aufnahme hat außer der Start- und Endemarke zusätzliche Markierungen.
Loewe bild 7
Loewe Individual SF 46 2.4.55.0
Loewe Spheros 32
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Sub 525
B&O Beolab 18
Loewe Soundbox
Loewe Individual SF 46 2.4.55.0
Loewe Spheros 32
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Sub 525
B&O Beolab 18
Loewe Soundbox
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6476
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: So 14. Jul 2013, 18:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6476
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: