HDMI Verbindung mit Peripheriegeräten

ws163
Profi
Beiträge: 1988
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von ws163 »

Noch nicht bekannt. Die fangen jetzt erst mit der Suche an. Scheinbar gibt es Geräte bei den es geht :???: Aber Der Fehler konnte bei meinem Inspire 48, bei dem WeSee 65 in unserer Firma, u.A. bei nem Callas 43 bei Loewe und deinem nachgestellt werden.
Also mal abwarten was raus kommt.
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

ws163
Profi
Beiträge: 1988
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von ws163 »

So. Habe jetzt eine neue Beta-SW bekommen. Das HDMI-Problem ist gelöst. Bild von HDMI kommt jetzt. CEC- Befehle werden durchgeleitet.
Release-Notes habe ich noch keine, die SW ist brandneu :D
Aber soviel kann ich Euch schon verraten. Das OSD ist an vielen Stellen neu.

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 467
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Arribada »

Hallo Wolfgang,
hört man vll auch was über ne neue Software für die Soundbar?

Gruß
Arribada
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arribada für den Beitrag:
ws163
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

ws163
Profi
Beiträge: 1988
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von ws163 »

Ne, bis jetzt noch nichts. Nur für die Klang mr 1/3/5 gab es ein paar SW-Aktualisierungen. Speziell für die direkte Anbindung an die SL8 Geräte. Mit der neuen SL8-SW hat sich an den Soundbar-Einstellungen was geändert. Die Surround-Modi haben andere Namen und der Dual-Modus fehlt noch immer.

Was für Probleme hast Du mit der KlangBar?

Gruß
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag:
Arribada
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 467
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Arribada »

Hallo Wolfgang,
ich habe keine Probleme mit meiner KlangBar, nur dass ich den Bass zu „mager“ finde. Dennoch bin ich von Loewe eigentlich gewohnt, dass sie immer etwas noch nachliefern.
Ich meinte aber auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Zulieferer von der KlangBar wohl pleite gegangen ist und deshalb nix mehr kommt. Will aber keine Gerüchte schüren.

Gruß Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

otto29
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mo 31. Mär 2025, 10:15

#56 

Beitrag von otto29 »

Der Lieferant von KlangBar ist pleite?

Dobbee86
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Do 25. Jul 2024, 08:56

#57 

Beitrag von Dobbee86 »

otto29 hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 10:59 Der Lieferant von KlangBar ist pleite?
Da diese Aussage schon mehrfach gefallen ist:
Keine Angst, niemand ist pleite.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL8xx (Inspire) Baujahr 2024 - …“