Sky Q Bildaussetzer bei UHD

Antworten
sanktnapf

Sky Q Bildaussetzer bei UHD

#1 

Beitrag von sanktnapf »

Hallo zusammen, :bye:

ich bin neu hier. Seit 3 Monaten hab ich einen Loewe bild 5.40. Ich bin begeistert. Noch nie hatte ich so einen hochwertigen TV. :)
Es gibt nur 1 Problem. Stell ich meinen Sky Q auf 1080p läuft alles perfekt. Stell ich ihn auf 2160p 8bit, läuft er ein paar Tage vernünftig. Dann hab ich kurze Bildaussetzer. Heißt, Bild wird kurz schwarz, Ton läuft weiter. Bei 10bit tritt der Fehler öfter auf. Ich hab auch schon die HDMI Anschlüsse gewechselt und das HDMI Kabel getauscht. Leider alles ohne Erfolg.
Also hab ich mich an Sky gewandt. Von Sky kommt die Aussage, das ich mich an den TV Hersteller wenden muss, damit ich ein Update für den Q bekomme. Wenn ich es richtig verstanden habe, liegt das an dem scharfen UHD Kopierschutz den Sky sendet. Der Fehler kommt aber auch, wenn ich über den Q Netflix schauen. Bisher behelfe ich mir so, wenn ich was in UHD schauen will, schalte ich den Q auf UHD und nach der Sendung wieder auf HD. Ist aber etwas doof ständig umzuschalten

Kennt ihr das Problem schon? Gibt es hier wirklich ein Update?

LG Napfi

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von integrale »

Dem Problem kann ich mich anschließen. :cry:
Ich behelfe mir immer mit einem kompletten Netzreset des Sky Q, dann läuft es ein paar Tage wieder.
Ich glaube nicht das es am Loewen liegt :???:
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Kesan
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Di 4. Jul 2017, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Kesan »

Das Problem hatte ich auch letztes Jahr nachdem ich ein Sky Q Receiver bekommen hab. Nachdem ich ein neuen bekommen habe im Austausch, funktioniert das bis jetzt einwandfrei in 2160 und 10bit. Ich verwende das beigelegte HDMI Kabel von Sky an HDMI 2, allerdings schaue ich in UHD eigentlich nur Sport und eher selten die UHD Serien von Sky ( Cinema Paket habe ich nicht )
Loewe Bild V.55
Apple TV 4K
Panasonic DP-UB9004

sanktnapf

#4 

Beitrag von sanktnapf »

Austauschen hab ich ihn auch schon lassen, hat aber bei mir nix gebracht. Ich denke auch das es wohl an der Q Kiste liegt. Bei meinen 40 Zoll ist es zum Glück nicht so schlimm.

Benutzeravatar
HansF
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Mo 6. Aug 2018, 12:32
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von HansF »

So einen Sky Q hatte ich vor zwei Jahren zu meinem bild 7.65. Für die Sky Bundesliga UHD.

Unbrauchbar. Nur ruckelige Bilder. Die Rücksendung hat Sky problemlos erledigt.
bild 7.65, Wilson Audio Sasha Serie 2

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von integrale »

Na ja unbrauchbar finde ich den Sky Q jetzt gerade nicht. Macht eigentlich schon schöne UHD Bilder bis auf die oben genannten Probleme nach einer gewissen Laufzeit....
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

sanktnapf

#7 

Beitrag von sanktnapf »

Unbrauchbar find ich ihn auch nicht. Buli UHD funktioniert gut, auch Netflix und Dazn schau ich drüber. Wäre halt nur schön, wenn die Bildaussetzer behoben werden. Des das ist echt nervig.

Benutzeravatar
HansF
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Mo 6. Aug 2018, 12:32
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von HansF »

Ja, mit "unbrauchbar" war ich etwas sehr direkt.

Es kann ja auch an Vodafone-Kabel liegen, dass das nicht richtig harmoniert. Die müssten UHD anbieten. So wie sie es mit HD erfolgreich tun. Kleiner Aufpreis.
bild 7.65, Wilson Audio Sasha Serie 2

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“