ART 55 UHD/SL4xx hat manchmal kein Netzwerk Zugriff

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Tiger1175 hat geschrieben: ich hatte noch nie Verbindungsprobleme ...
Dürfte praktisch allen so gehen, bis auf die 3-4 Ausnahmen hier.

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Arribada »

Hallo,
nachdem das ganze hier wieder aufgelebt wurde melde ich mich auch nach intensiver Testphase zurück. Kurz, es ist ein Glücksspiel wenn ich über LAN meine Apps benutzen kann. Irgendwas stimmt nicht, ich habe jetzt alles versucht, Netzwerk zurückgesetzt, an der Fritte die Einstellungen vorgenommen, ohne Ergebnis. Mal verbindet sich mein Art, mal nicht. Ich habe keinen Rat mehr und hoffe vll auf nächste Software Versionen.

Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von chrissy_el »

Vielleicht könnte ja auch die Software der Fritzboxen die Probleme auslösen.
Auf meiner 7490 ist der Stand 6.83 drauf, auf meinem Art 4.3.53.0
Evtl. gibts eine Kombination die nicht gern zusammen kommuniziert...
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Andy90
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Sep 2017, 10:32
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Andy90 »

Arribada hat geschrieben:Hallo,
nachdem das ganze hier wieder aufgelebt wurde melde ich mich auch nach intensiver Testphase zurück. Kurz, es ist ein Glücksspiel wenn ich über LAN meine Apps benutzen kann. Irgendwas stimmt nicht, ich habe jetzt alles versucht, Netzwerk zurückgesetzt, an der Fritte die Einstellungen vorgenommen, ohne Ergebnis. Mal verbindet sich mein Art, mal nicht. Ich habe keinen Rat mehr und hoffe vll auf nächste Software Versionen.

Gruß
Kann ich voll und ganz so bestätigen. Der Loewe One lief jetzt über ein Jahr komplett unauffällig und ohne Probleme bei mir. Der Netzwerkfehler hat erst vor einigen Wochen begonnen, das kann ja nur an einem Firmware Update liegen.

Mein Downgrade 2 Versionen zurück auf die 4.3 65 0 war leider ohne Erfolg, ältere Versionen hab ich leider nicht mehr.
Ich hoffe hier auf Loewe das Problem mit dem nächsten Update aus der Welt zu schaffen.

Grüße Andy

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Arribada »

Das einzige was ich nicht ganz verstehe, dass wohl nur wir diese Probleme haben :???:
Das ganze Nervt mich schon, da ich die Apps auf anhieb nicht nutzen kann. Könnte aber auch wie chrissy_el schrieb
vll ein Problem mit dem Zusammenspiel Fritten/LOEWE sein.

Könnte jemand von den Beta Testern das Thema vll bei LOEWE mal vorbringen?

Danke

Schöne Ostern.
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von DanielaE »

Die Betatester mit Fritten haben keine Probleme (und hatten nie welche)
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Tiger1175
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Tiger1175 »

Kann ich mir auch nicht vorstellen. Habe bisher jedes Update beim Loewen mitgemacht und hatte nie Probleme. Egal in welcher Konstellation FritzOS und Loewe. Es gab nie Ausfälle bei mir und ich nutze eigentlich täglich die Smart Funktionen.
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini :D , Synology DS218Play

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Arribada »

Hallo Tiger1175
und ich kann es mir vorstellen, weil es bei mir eine Glückssache ist, wenn ich die Smart Funktionen benutzen kann.
vl. nehme ich mal diesbezüglich Kontakt mit LOEWE auf.

Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von EikeW »

[quote="EikeW" Die Anregung, den Toledo Filter zu deaktivieren hat mich auf die Idee gebracht, das Ipv6 im Router auszuschalten (was ich eigentlich nicht brauche).
Dadurch sind die Lan Probleme fast völlig behoben. Bei den ganz wenigen Aussetzern starte ich den Loewe über die App, dann ist die Lan Verbindung wieder da.[/quote]

Leider war die Maßnahme IPv6 nur kurzfristig zufällig.
Mich würde interessieren, ob immer die gleiche Konstellation von beteiligten Komponenten vorliegt.
Bei mir sind es
Loewe Art UHD (SL3, aktuelle Firmware)
Fritzbox 7490 (aktuelle Firmware)
Lan über Devolo 1000 Dlan

Meine Frage, ist es immer SL3 oder auch SL4, ist es immer ein Fritzbox Router und sind auch auch normale Lanverbindung betroffen?
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Arribada »

Meine Konstellation:

LOEWE Art UHD (SL410, aktuelle Software)
FritzBox 6490 Cable mit aktueller Firmware (6.87)
direkt über Lan verbunden (Fritte -> TV) mit einem IPV6 Lan Kabel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arribada für den Beitrag:
EikeW
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Tiger1175
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Tiger1175 »

Hallo Arribada
Hattest du schon mal deinen Händler kontaktiert damit er sich das Problem mal ansieht?
Ich oute mich mal als Händler. Wir haben zu 80% der verkauften Loewe Geräte im Netzwerk und bisher haben wir niemand davon der Ärger hat.
Ich hatte vor kurzem erst einen wo ich mir nen Ast ab gesucht habe. Der hatte ne Unitymedia Horizon Box die in den Einstellungen auf dem Land Niederlande stand. Das war der Fehler bei ihm. Vielleicht ist es ja auch eine Kleinigkeit. Wenn der Händler vor Ort mal drauf schaut kann er vielleicht helfen.
Ich wünsche noch einen schönen Ostermontag.
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini :D , Synology DS218Play

BMWx53d
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von BMWx53d »

Hallo,
habt ihr das denn mal mit WLAN probiert?
Nur mal so eine Frage, alles andere habt ihr ja wohl!
Bei uns läuft der bild 7 nunmehr fast 8 Monate über
WLAN ohne Probleme.

Haben den bild 7 und bild 1 an der
Fritzbox 7590 über wlan ohne probleme.

Viel Erfolg!

mkbg aus Ratingen
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32
Loewe bild 1.40

Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Rudi16 »

Hagen2000 hat geschrieben:In der Fritz!Box gibt es einen "Green Mode" und einen "Power Mode" für die LAN-Anschlüsse. AVM empfiehlt bei Verbindungsproblemen, den betreffenden Anschluss auf "Power Mode" umzustellen (siehe Punkt 6 unter https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... -moeglich/).
Genau das würde ich in diesem Fall nicht tun. Der TV unterstützt nur 100Mbit/s. Um Probleme beim Aushandeln der Geschwindigkeit zu vermeiden, erscheint es eher sinnvoll, die Gegenseite auf 100Mbit/s festzunageln.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von Pretch »

Arribada hat geschrieben:Hallo Tiger1175
und ich kann es mir vorstellen, weil es bei mir eine Glückssache ist, wenn ich die Smart Funktionen benutzen kann.
vl. nehme ich mal diesbezüglich Kontakt mit LOEWE auf.

Gruß
Hast du ja hier schon. Eine entsprechende Nachfrage von uns an die Technik ist auch schon gestellt, bisher nur ohne Ergebnis. Ein generelles Problem diesbezüglich gibt es jedenfalls nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
Arribada

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Arribada »

Danke Pretch für die Info.
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von EikeW »

Hallo Arribada,
auch bei mir ist es Glücksache, wann die Lanverbindung bestehen bleibt. Ich habe aber den Eindruck, das es Vormittags eher instabil ist und Nachmittags oder Abends häufig durchgängig stabil bleibt. Vielleicht haben wir ein Problem im Stromnetz?
Bei Lanverbindungsverlusst behelfe ich mir inzwischen, indem ich über die LoeweApp (oder Fing) den Loewe starte. Das klappt eigentlich immer. Ist natürlich eine Krücke.
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Arribada »

Hallo EikeW,
ja, so behelfe ich mir auch mit der App.
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

sgow
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di 3. Apr 2018, 10:19

#43 

Beitrag von sgow »

Arribada hat geschrieben:Hallo EikeW,
ja, so behelfe ich mir auch mit der App.
Ist die Fritzbox 6490 eine vom Provider oder eine Kaufbox?

Evtl. klemmt es wenn DS-Lite-Tunnel - IPv4 über DS-Lite genutzt wird?

Was noch Linderung verschaffen könnte ist, dem Fernseher eine feste IP-Adresse zuzuweisen und unter den Echtzeitanwendungen den TV zu priorisieren.

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... en-lassen/

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... orisieren/

Hagen2000
Routinier
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Hagen2000 »

@Arribada & EikeW
Also wenn ich Eure Aussagen richtig interpretiere, dann habt Ihr gar kein Problem mit der LAN-Verbindung, sondern damit, dass der Fernseher nicht ins Internet kommt. Die LAN-Verbindung wird ja schließlich für die Kommunikation zwischen der Loewe APP und dem Fernseher auch benötigt und diese Kommunikation scheint ja zu funktionieren. Dementsprechend laufen natürlich die meisten Tipps die Fritz!Box betreffend ins Leere.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von EikeW »

Hagen2000, damit hast Du Recht.
Der Loewe verliert im laufenden Betrieb sporadisch die Lan Verbindung zum Fritz, aber andererseits ist ein Wake on Lan trotzdem möglich. Also doch die Loewesoftware? Aber warum nur in vereinzelten Fällen?
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Arribada »

Hallo Hagen2000, genau so ist das.

Hallo sgow, ja die FritzBox 6490 ist eine Kaufbox, also keine Provider Box und feste IP habe ich auch schon probiert,
jedoch ohne Erfolg.
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Andy90
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Sep 2017, 10:32
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Andy90 »

Bei mir werden die Probleme auch immer mehr...
Ich hab mir den Loewe one zum Einzug in meine Eigentumswohnung vor gut 1,5 Jahren gekauft. Seither hängt der an der Fritzbox 7490 über LAN. Dazwischen hängt noch ein Netgear ProSafe Switch.

Diese konstellation, LAN Kabel, Fritzbox, Switch und TV besteht von Anfang an unverändert...
Wie bereits schon geschrieben hat das ganze ja auch lange Zeit ohne Auffälligkeiten funktioniert. Inzwischen Frage ich mich echt ob die Netzwerkkarte im Loewe einen weg hat?

Fritzbox 7490 ist gekauft, SW Stand: 6.92 LAN steht auf Power Mode, TV ist für Echtzeitanwendung priorisiert, auch im Switch ist der TV für Echtzeitanwendung priorisiert.
Testweise habe ich den TV ohne Switch an die Fritzbox geklemmt...

TV ist ein Loewe one Chassis SL412 SW: V4.3.65.0 Feature Upgrade USB Stick steckt.... LAN Verbindung steht mit fester IP ohne DHCP, Automatisch über DHCP auch schon getestet...

Ich kann mir das nicht mehr erklären, ich wäre nur froh wenn das Problem vor Garantie Ende behoben wird, nicht dass es doch ein Hardware defekt ist :cry:

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Rudi16 »

Zwei Fragen:

1.) Läßt sich der TV im Fehlerfall anpingen?
2.) Tritt das Verhalten auch in der Konstellation "ohne Switch + Port im Green-Mode" auf?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Andy90
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Sep 2017, 10:32
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Andy90 »

Zu1. Muss ich testen mal sehen ob ich das heute vielleicht mal noch testen kann...
Zu2. Auch ohne Switch, ja hatte testweise den TV direkt an der FB. Green-Mode hatte ich noch nie eingestellt, die FB läuft von Anfang an auf Vollgas :)

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von EikeW »

Ich lese mal im Kaffeesatz: eine Gemeinsamkeit der Betroffenen ist, sie haben Feature Disk oder Stick. Wenn sich hier bei einen Update eine Schieflage entwickelt hat, wäre das eine Erklärung, dass nur eine auserwählte Minderheit betroffen ist.
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“