Seite 1 von 1

Raspberry Pi mit Plex an SL150 stürzt häufig ab

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 21:50
von Salamies
Um einen Media Player zu haben, der nahezu alle gängigen Formate abspielt, betreibe ich seit etwa einem Jahr einen Raspi an meinem TV. Er ist am HDMI1 angeschlossen, war zwischenzeitlich aber auch mal an den anderen verbunden.
Zunächst hatte ich RASPBMC mit Kodi, nun seit etwa 4 Monaten Plex installiert. Funktioniert alles soweit sehr zufriedenstellend. Bedienung über die Assist.
Problematisch ist lediglich,dass des öfteren der Raspi abstürzt und zwar nur dann wenn der TV abgeschaltet wird. Im normalen Lauf kommt das nie vor sondern nur beim Abschalten.
Reproduzierbar ist es leider nicht, kommt würde ich sagen bei etwa 3 von 5 Versuchen vor.
Dann ziehe ich dem Raspberry den Netzstecker und er bootet wieder neu und läuft normal.
Habt ihr einen Tipp ob das am TV liegen kann und falls ja, was es für Möglichkeiten gibt dass zu verhindern?

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 22:49
von Loewe-Fan
Verwende einen Raspberry Pi mit RasPlex (http://www.rasplex.com" onclick="window.open(this.href);return false;) an einem SL320.
Läuft problemlos.
Der Raspberry hängt aber nicht immer am Strom sonder nur wenn er gebraucht wird.

Wollte deinen Fehler mehrmals nachstellen mit abschalten des TV's macht bei mir keinerlei Probleme.

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 08:14
von Rudi16
Salamies hat geschrieben:Problematisch ist lediglich,dass des öfteren der Raspi abstürzt und zwar nur dann wenn der TV abgeschaltet wird.
Bist Du sicher, daß er abstürzt und nicht einfach nur geordnet herunterfährt??? Letzteres passiert nämlich (zumindest bei regulärem XBMC/Kodi),
wenn der TV ausgeschaltet wird während der HDMI des RPi angewählt ist. In diesem Fall wird nämlich der Abschaltbefehl über CEC weiter-
geleitet, was das gleiche bewirkt wie der Menüpunkt "Herunterfahren". Um ihn wieder einzuschalten, muß man dann natürlich den Stecker
ziehen.

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 08:49
von Salamies
Es gibt ja diesen Parameter in den Einstellungen dass der Raspi mit dem TV runterfährt, aber den habe ich deaktiviert.
Es passiert ja auch nicht bei jedem Ausschalten.
@Loewe-Fan , kannst du ihn mal einige Tage am Strom lassen und neben dem TV betreiben?Wäre interessant was neben dem SL320 passiert.
Meine Idee war es, evtl. mal die Hardware zu tauschen und den neuesten RPi zu verbauen. :???:
Getauscht über Kreuz gegen das B+ Modell habe ich schon, da ich mehrere zu Hause im Einsatz habe, hat aber nichts bewirkt.

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 10:45
von Loewe-Fan
OK mach ich.

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 15:33
von Rudi16
Salamies hat geschrieben:Es gibt ja diesen Parameter in den Einstellungen dass der Raspi mit dem TV runterfährt, aber den habe ich deaktiviert.
Ich habe mal ein wenig 'reindebugged. Zumindest in unmodifiziertem Kodi/Xbmc wirken diese Optionen nur, wenn der TV 'CEC_OPCODE_STANDBY'
sendet. Das tut mein SL150 aber nicht!!! Der schickt nämlich beim Ausschalten den Tastencode 'CEC_USER_CONTROL_CODE_POWER'. Dieser wird
von Kodi/Xbmc - ohne irgendwelche Einstellungen zu beachten - in ein Kommando zum Herunterfahren des Systems gewandelt.

Wie @Loewengrube immer sagt: CEC is a ...
Salamies hat geschrieben:Es passiert ja auch nicht bei jedem Ausschalten.
Es macht einen Unterschied, ob man vor dem Ausschalten auf TV zurückgeht oder ob der HDMI-Eingang, an dem der RPi hängt, aktiv bleibt. Der
Tastencode wird nämlich nur in letzterem Fall gesendet. Ansonsten passiert garnichts. Eventuell gibt es da einen Zusammenhang...

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 19:28
von 9000h
Hi,

Loewe hat eines der besten HDMI-CEC Implementationen die ich kenne, man muss es nur richtig verwenden.

CU
9000h

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 20:57
von Salamies
Rudi16 hat geschrieben: Es macht einen Unterschied, ob man vor dem Ausschalten auf TV zurückgeht oder ob der HDMI-Eingang, an dem der RPi hängt, aktiv bleibt. Der
Tastencode wird nämlich nur in letzterem Fall gesendet. Ansonsten passiert garnichts. Eventuell gibt es da einen Zusammenhang...
Wow! Tausend Dank!
Werde es mal ausprobieren vor dem Ausschalten auf TV zurück zu gehen. Habe ich natürlich nicht so praktiziert.
Narrensicher wäre allerdings auch ganz nett :nicky: