Fotos vom iMac auf Connect ID ansehen

Antworten
eisbaer

Fotos vom iMac auf Connect ID ansehen

#1 

Beitrag von eisbaer »

Ich war bisher Windows-Nutzer und bin jetzt auf einen Imac umgestiegen und habe jetzt ein paar Fragen dazu.
Unter Windows habe ich über den Mediaplayer meine Musik und die Fotos auf den TV anhören b.z.w. sehen können. Mit dem Mac ist das wohl nicht ganz so einfach.
Ich habe jetzt mit Twonky meine Musik zum laufen bekommen, wenn auch nicht mit den Ordnern sondern über die wiedergabeliste. Mit den Fotos habe ich aber so meine Probleme.
Unter Windows habe ich meine Ordner angeklickt und konnte die ausgesuchten Bilder ansehen. Mit Twonky finde ich nur kryptische Zeichen und kann diese Zeichen keinen Fotos zuordnen. Das heißt ich muss ewig lange suchen bis ich die Fotos finde, die ich sehen möchte.
Mache ich in den Einstellungen etwas falsch?
Gibt es andere Lösungen oder würde mir ein Apple TV helfen?
Wie gesagt, ich bin absoluter Mac-Neuling und freue mich über Eure Ratschläge.

Danke
eisbaer

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ein Apple TV macht das ganze etwas komfortabler, Ist aber eben auch ein extra Gerät.
Grundsätzlich muss es auch mit Twonky gehen.
Eigentlich musst Du nur die Ordner bestimmen in denen jeweils die Bilder/Musik/Videos liegen, Twonky übernimmt die Struktur der Unterordner 1:1. Voraussetzung daß das sinnvoll nutzbar ist ist natürlich daß sich die Bilder in einer logischen Ordnerstruktur befinden(?).
Hab jetzt aber auch keine richtige Vorstellung wie das bei Dir aussieht (kryptische Zeichen).

eisbaer

#3 

Beitrag von eisbaer »

Ich habe die Fotos in IPhoto als Ereignis importiert und zusätzlich in Alben abgelegt. Ich war der Meinung, so wie im Mediaplayer, sie unter Twonky als einzelne Ordner zu sehen. Ist leider nicht so.
So sieht es bei mir aus.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ja, sollte es auch. Ich glaub das sieht so Du die iPhoto Mediathek verlinkt hast. Schau mal wie es aussieht wenn Du nur den/die Ordner mit den Originaldateien einbindest.

eisbaer

#5 

Beitrag von eisbaer »

Dann muss ich mal den Speicherort suchen und als Pfad bei Twonky eingeben, müsste dann ja mit den Ordnern klappen. War beim Mediaplayer einfacher.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

War auch nich anders, da hattest Du halt kein iPhoto. ;)

eisbaer

#7 

Beitrag von eisbaer »

Hallo Pretch,
es hat geklappt, danke für Deine Hilfe.
Das Problem hat wieder vor dem iMac gesessen :D
Wie du schon festgestellt hast, habe ich die iPhoto Mediathek eingestellt und nicht die original Ordner.
Nochmals vielen Dank

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

:thumbsupcool:

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“