Seite 1 von 2

Software 2.4.51 für SL220

Verfasst: So 8. Nov 2015, 17:44
von TheisC
Version 2.4.51 ist verfügbar. Hat mir ein Freundlicher gestern zur Verfügung gestellt. :thumbsupcool: Leider ist der TV momentan nicht aktiv, sodass ich nicht aufspielen kann.

Verfasst: So 8. Nov 2015, 18:06
von KalleM
Und was kann die?

Verfasst: So 8. Nov 2015, 18:21
von DanielaE
Folgende Fehler wurden behoben:
  • SL2-17293 – Träge Reaktion auf Fernbedienbefehle und langsamer Programmwechsel nach längerer Laufzeit.
  • SL2-17346 / SL2-15685 – Entschlüsselung mit Cablecom DigiCard funktioniert manchmal nicht, wenn das Gerät aus dem Schnellstart Mode eingeschaltet wird.
  • SL2-17345 – ORF Neotion Module entschlüsselt nach dem Einschalten nicht immer.
  • SL2-17315 – Seltener Absturz beim Einschalten.

Verfasst: So 8. Nov 2015, 18:45
von KalleM
DanielaE hat geschrieben:Folgende Fehler wurden behoben:
  • SL2-17293 – Träge Reaktion auf Fernbedienbefehle und langsamer Programmwechsel nach längerer Laufzeit.
Das hört sich ja mal interessant an. Kann die vielleicht jemand hier hochladen?

Verfasst: So 8. Nov 2015, 19:22
von Senderversteller
Wär super, wenn der TV das auch nach kurzer Laufzeit umsetzen könnte :D

Verfasst: So 8. Nov 2015, 19:57
von fswerkstatt
Die 2.4.51.0 ist jetzt unter Downloads verfügbar!

Verfasst: So 8. Nov 2015, 20:00
von TheRooster2000
DanielaE hat geschrieben:Folgende Fehler wurden behoben:
[*] SL2-17293 – Träge Reaktion auf Fernbedienbefehle und langsamer Programmwechsel nach längerer Laufzeit [...]
:thumbsupcool:
Ist mir auch aufgefallen. Das Problem scheint sich in einer der letzten Firmwares eingeschlichen zu haben.
Mal schauen, wann die Firmware auf dem TV angeboten wird. Direkt auf der Loewe Webseite wird das wohl nix mehr mit 'nem Download...

EDIT:
Besten Dank an fswerkstatt für's Bereitstellen!

Verfasst: So 8. Nov 2015, 22:12
von TheRooster2000
Kurzes Feedback nach dem ersten Fernsehabend mit der neuen Firmware auf meinem Indi:
Das Update über USB lief problemlos und der Fehler SL2-17293 ist bei mir behoben. Die anderen Punkte aus den Releasenotes waren bei mir mit der alten Firmware nicht aufgetreten.
Soweit also sehr gut!

Grüße,
Christian

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 18:28
von Jens-Otto
Nur zur Sicherheit die Nachfrage: Ist die Software auch für den Connect ID (SL221) geeignet?

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 18:40
von Tinus
Jens-Otto hat geschrieben:Nur zur Sicherheit die Nachfrage: Ist die Software auch für den Connect ID (SL221) geeignet?
Ja.

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 18:44
von Jens-Otto
Danke, habe ich auch gerade festgestellt, da mein Connect die Software gerade zur Installation online angeboten hat. Nächstes Mal checke ich sowas zuerst, bevor ich nachfrage. :???:

Neue Software 2.4.51

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 19:48
von hagibaerle
Kurzes Feedback nach dem neuen Update:
Einfach zu heulen......
Umschaltzeit wieder deutlich länger.....also nix mit Optimierung.
Traurig, das nach all der langen Zeit nichts kommt, was mal wirklich funzt.

:wah:

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 20:06
von TheRooster2000
hagibaerle hat geschrieben:[...] Umschaltzeit wieder deutlich länger.....also nix mit Optimierung [...]
Hm, bei mir gab's eine deutliche Verbesserung, wie schon oben geschrieben.
Die Optimierung zu Punkt SL2-17293 sollte aber nicht mit "Fast Channel Zapping" verwechselt werden. Das lässt sich aus den Release Notes ja klar erkennen.

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 20:18
von Jens-Otto
Kann die Erfahrung von TheRooster2000 nur bestätigen. Es gibt eine leichte Verbesserung. :thumbsupcool:

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 08:30
von Senderversteller
Ich bin mir sicher, dass der Performanceschub - genannt FCZ - auf den Besitzer des SL2xx hier noch warten, ausbleiben wird. :us:
Ich beziehe mich auch auf den anderen Thread, dass die SW im Downloadbereich bei Loewe seit Monaten nicht mehr angeboten wird.

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 12:30
von TheisC
@hagibärle

Hast mal en Erstinstallation oder sowas in Betracht gezogen? Gerade beim 220 hilft sie öfter als vermutet...

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 14:44
von Krush
Habe das Update nach einigem Hin und Her auf meinem Connect ID 40'' DR+ installieren können. Schade, dass dieser Bug laut Changelog noch nicht behoben ist: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=64&t=5200.

Dann noch eine andere Sache: Beim Update via Internet ist bei ca. 60% Fortschritt plötzlich die obere Bildschirmhintergrundbeleuchtung ausgefallen. Nach dem obligatorischen Neustart war dann wieder alles in Ordnung. Hatte einer von euch ein ähnliches Phänomen?

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 17:52
von Senderversteller
Krush hat geschrieben:Dann noch eine andere Sache: Beim Update via Internet ist bei ca. 60% Fortschritt plötzlich die obere Bildschirmhintergrundbeleuchtung ausgefallen. Nach dem obligatorischen Neustart war dann wieder alles in Ordnung. Hatte einer von euch ein ähnliches Phänomen?
Jupp, war bei mir genauso.

Verfasst: So 15. Nov 2015, 12:03
von Krush
Spooky :conf:

Dachte beim Update schon, meine Connect sei ein Fall für den Händler...

Verfasst: So 15. Nov 2015, 12:21
von Pretch
Da beim Update eben auch die "Treiber" des Backlights geändert werden könnten kann das durchaus dazu führen, daß es bis zum Neustart zu ungewöhnlichem Verhalten kommt. Spooky ist daran nix. ;)

Verfasst: So 15. Nov 2015, 17:39
von Krush
Spooky ist daran nix.
Das finde ich schon, denn ich dachte im ersten Moment, mein Loewe sei hinüber. Darüber hinaus konnte man, dank nicht mehr funktionierender oberer Hintergrundbeleuchtung, nur noch erahnen, wann das Update durchgelaufen ist. Beides ist jetzt nicht so prikelnd...

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 20:25
von hagibaerle
....Erstinbetriebnahme habe ich noch keine gemacht.....dafür muss ich mir mal Zeit nehmen....
Einfach mühsam, jedesmal diese Prozendur durchzuführen :cry:

Videostream

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 11:56
von hagibaerle
Nach dem letzten Update auf 2.4.51 läuft das Streamen von Filmen nicht mehr.
Trotz Erstinbetriebnahme geht nix.
Habe die Externe Festplatte sogar an den TV direkt gehängt, keine Funktion.
Man kann den Film auswählen, aber er startet nicht los.
Geht man aus dem Menü und möchte auf TV umschalten kommt keine TV Bild mehr.
Erst nachdem das Gerät Stromlos war kann man wieder Fernsehen schauen.
Einfach eine absolute Katastrophe dieses Gerät. Nie funktioniert alles miteinander bzw. auf Anhieb.
Hat jemand das gleich Problem und eine Lösung?
Filme sind übrigens in mkv Format und früher einwandfrei gelaufen, sogar übers WLAN Netz..... Man höre und staune!!!

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 15:00
von Klaus41a
Genau bezeichnend für dieses technische Meisterwerk - und User hagibaerle hat mit Posting 23 richtig gesagt:
"Einfach eine absolute Katastrophe dieses Gerät. Nie funktioniert alles miteinander bzw auf Anhieb."

Beschämend ist, dass sich Loewe zu dieser Mißgeburt nicht entschuldigt und die enttäuschten Käufer nach dem Motto "Zeit heilt Wunden" weiter hinhält.
Dazu ist schon viel gesagt, aber kaum etwas getan worden, leider.

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 15:12
von TheRooster2000
Klaus41a hat geschrieben:[...] "Einfach eine absolute Katastrophe dieses Gerät. Nie funktioniert alles miteinander bzw auf Anhieb." [...]
Das kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem Indi SL220 kann ich solche Probleme nicht feststellen.
Streaming funktioniert einwandfrei. Sowohl von meinem NAS auf den Indi, als auch vom Indi auf z.B. einen Connect SL 26. Auch Streaming vom Indi zum Desktop-PC oder zu meinem Laptop funktioniert ganz prima.
Klaus41a hat geschrieben:[...] Loewe zu dieser Mißgeburt nicht entschuldigt [...]
Diese Bezeichnung für einen SL220 kann ich nicht nachvollziehen.