Streamen vom Laptop oder Handy auf den SL220

Antworten
Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Streamen vom Laptop oder Handy auf den SL220

#1 

Beitrag von Fritz1 »

Hallo,

gibt es denn jemand der mit sagen kann wie ich Internetinhalte ( eigentlich geht es bei mir im YouTube) von meinem Laptop oder auch Handy auf den TV streamen kann ohne das ich ein HDMI Kabel verwende. Ich schaffe es nicht. :???: Bitte keine Diskussion über Youtube, mir ist Youtube sehr wichtig.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Hellfire »

Wenn du Apple Produkte hast wäre ein Apple TV eine Möglichkeit. Das Apple TV musst du zwar vie HDMI an deinen TV anschließen kannst dann aber Inhalte vie WLAN streamen.

Allerdings würde ich mit der Anschaffung noch warten, da in Kürze ein neues ATV auf den Markt kommt.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Wie das mit Boardmitteln gehen könnte hab ich grad keine Idee.

Am einfachsten wär es wohl einen 40,- Amazon Fire TV Stick an den TV anzuschließen. Der lässt sich mit der Loewe FB bedienen, hat Youtube eingebaut und es gibt Browser Plugins um den Webseiteninhalt zum TV zu spiegeln.

... oder wie Hellfire sagt AppleTV, oder Cromecast, oder... gibt da heutzutage 1000 Lösungen. ;)

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Miracast

#4 

Beitrag von j.j. »

Fritz1 hat geschrieben:streamen ohne HDMI Kabel
Miracast (Intel Widi)

An den SL220 z.B. den Netgear PTV3000 anschließen, oder Microsoft Wireless Display Adapter.
Am Windows 8 PC unter Projizieren den SL220 dann als zweites Display verwenden. Soll
mit Mobilgeräten ebenfalls gehen. Bei mir ruckelt der PTV3000 manchmal etwas - Sichtverbindung
ist nötig. Der Microsoft Stick soll besser sein - nicht getestet.

neuer77
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Jan 2013, 15:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von neuer77 »

Hallo Fritz1

Ich benutze auf dem IPad Air, die App Creation 5+ ist zwar kostenpflichtig aber für mich die beste Audio- und Video App schlechthin. YouTube und Internetradio via dlna streamen.

Mit freundlichen Grüßen Olaf

Flemming
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:42
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Flemming »

j.j. hat geschrieben:
Fritz1 hat geschrieben:streamen ohne HDMI Kabel
An den SL220 z.B. den Netgear PTV3000 anschließen, oder Microsoft Wireless Display Adapter.
Es geht auch ohne einen separaten Adapter - nur über DLNA

siehe hier:

http://techhive.de/intel-wireless-displ ... -05119388/" onclick="window.open(this.href);return false;

Hat zwar einen deutlichen "Lag" aber für YouTube sollte es reichen.
Loewe Individual 46 SL151 / CID 40 DR+ SL155 / CID 40 SL212

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“