Seite 1 von 1

Anschluss eines DVB-T2-Receivers nur über Scart?

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 21:10
von kumbuko
Ich brauche bitte Hilfe - und entschuldige mich vorab für meine "vagen" Aussagen:

Meine Eltern haben eine Ferienwohnung, in der sie über DVB-T und jetzt eben DVB-T2 empfangen. Dort steht ein Loewe von 2009, vermutlich ein Art oder Xelos (kann mein Vater nicht sagen). Soweit ich mich erinnern kann, hat der Loewe eine Assist aus Plastik.

Der Loewe-Händler "um die Ecke" hat meinen Eltern nun einen Samsung-Receiver verkauft und diesen über Scart angeschlossen. Nach meinem Verständnis dürfte das suboptimal sein. Ein Abschluss über HDMI habe nicht funktioniert, dafür müsse der Loewe erst in die Werkstatt und dort "umprogrammiert" werden (so der Händler vor Ort).

Kann mir jemand erklären, worum es hier geht? Ich werde in einigen Wochen in der Wohnung sein und würde das gerne fixen. Danke!

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 22:07
von ws163
Hi,
gehen andere Geräte am HDMI-Anschluß?
Ev., falls möglich, den HDMI-Ausgang auf eine andere Auflösung umstellen. Wenn nötig an einem anderen TV.
Manchmal hilft auch ein SW-Update am Receiver und TV
Kann man nicht pauschal beantworten
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 22:16
von Pretch
Normalerweise sollte der Receiver selbstverständlich am HDMI funktionieren (an jedem HDMI). Ich hab keine Idee was der Händler da "umprogrammieren" will, vor allem nicht in der Werkstatt.

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 14:52
von kumbuko
Danke Euch.

Ich werde dann mal ein eigenes HDMI-Kabel dort mit hinnehmen und ausprobieren.

Ich habe den bösen Verdacht, dass hier zwei fast achtzigjährige und offensichtlich ahnungslose Kunden verar.... wurden.