Markteinführung SoundPort compact

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Wer hat das gesagt?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Dreamcatcher

#52 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das sagte mir mal mein Händler... damals
Stimmt das nicht?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26891
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Zumindest hieß es mal das die SV in Kronach gebaut wird/wurde.
Das STIMMT meines Wissens nach NICHT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Wo auch dort?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

69419B80

#55 

Beitrag von 69419B80 »

Loewengrube hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:Zumindest hieß es mal das die SV in Kronach gebaut wird/wurde.
Das STIMMT meines Wissens nach NICHT.
Wie nicht "made in Germany", oder doch?

@ Peter.G: Ich will ja keinem Soundport zu nahe treten ... aber ob verlustfrei oder nicht spielt bei der Anwendung nicht wirklich eine entscheidende Rolle.

Zum neuen Produkt: Wem die SV optisch oder klanglich nicht gefiel wird wohl auch nicht zum SP greifen.

Der Markt wird zeigen, ob Käufer dafür da sind und/oder ob das Dingens zu spät auf den Markt kommt.

Kann das SP denn etwas, dass der 2go nicht bietet ? ... wenn man von einem Hauch besseren Klang absieht?

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Markteinführung SoundPort compact

#56 

Beitrag von Primus »

69419B80 hat geschrieben:Kann das SP denn etwas, dass der 2go nicht bietet ?
Lightning-Dock.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#57 

Beitrag von Pretch »

69419B80 hat geschrieben: Kann das SP denn etwas, dass der 2go nicht bietet ? ... wenn man von einem Hauch besseren Klang absieht?
Eine SV klingt schon nochmal deutlich anders als ein 2go.

69419B80

#58 

Beitrag von 69419B80 »

Ich habe 2go und SV und bin beim ersten am meisten von der Mobilität angetan und der drahtlosen Nutzung. Bei der SV beeindruckt mich der Klang deutlich weniger als das schöne Bedienkonzept mit solidem Touch-Display.

Leider habe ich keinen Übertragungsbereich der SV zur Hand... 2go und SP compact unterscheiden sich gerade mal um 15 Hz (80 Hz vs. 65 Hz.).
Bei allen Geräten fehlt - bauartbedingt - die Stereobreite. Tonal sind beide sehr eigen :pfeif:
Im Nahfeld finde ich beide nicht so toll.

Lightning-Dock als Plus ist schon dünn - benutzt man wirklich noch eine fixe Anbindung oder ist man dazu schon zu bequem?
Loewe selbst nennt für das iPad in Quernutzung (bin gespannt wie die Halterung des Tablets nun realisiert ist... :) ) als Verbindung "bluetooth"

Auf den Werbebildern bei dem Link oben liegt das iPhone auch "lässig" vor dem SP.

Apple brachte den Anschlusswechsel auf Lightning ja im Herbst 2012 ... wenn man weiter mit Apple kuscheln will als Hersteller, dann wurde es schon Zeit. Hier wäre wohl auch eine Revision der bestehenden Geräte denkbar gewesen, auch wenn Apple weiterhin das iPhone 4s anbietet (wohl aber auch nur aus dem Grund, dass Millionen von Docks in den Zimmern herumstehen mit altem Anschluss).

Schön wäre eine Loewe-App für das Soundport (die Soundports - wenn denn alle 3 früher vorgesehen denn kommen...), die eine Bedienung wie bei der SV ermöglichen ohne "Fremd-apps" bemühen zu müssen. Leider kostet auch/gerade Software ein Paar Euro Entwicklungskosten... Loewe hat in div. Zitaten wohl auf die bekannte App verwiesen, die nicht an die SV heranreicht.

Am wenigsten Sinn macht sicherlich die Mini-Version, die auf der IFA vorgestellt wurde. Grundsätzlich ist es nachvollziehbar, dass man mit der Compact startet, da diese am weitesten von 2go und SV preislich entfernt ist.

Klanglich erwarte ich keine Wunder - dazu passen die Rahmendaten nicht... :D ...bin aber gespannt wie das SP die Devices aufnimmt - insbesondere im Querformat.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#59 

Beitrag von Pretch »

69419B80 hat geschrieben:Ich habe 2go und SV und bin beim ersten am meisten von der Mobilität angetan und der drahtlosen Nutzung. Bei der SV beeindruckt mich der Klang deutlich weniger als das schöne Bedienkonzept mit solidem Touch-Display.
Du willst mir also ernsthaft erzählen daß Du klanglich keinen nennenswerten Unterschied zwischen SV und 2go feststellen kannst? :sceptic: Was sagt denn Dein Ohrenarzt dazu? ;)
69419B80 hat geschrieben:ILeider habe ich keinen Übertragungsbereich der SV zur Hand... 2go und SP compact unterscheiden sich gerade mal um 15 Hz (80 Hz vs. 65 Hz.).
Unabhängig davon daß ich nicht dran glaube man könne Klang von Katalogangaben ablesen halte ich die Wortwahl "gerade mal" in dem Frequenzbereich für gewagt.

Benutzeravatar
LO-Matze
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Markteinführung SoundPort compact

#60 

Beitrag von LO-Matze »

Die Endmontage der Soundvision wurde in Kronach vorgenommen. Der Soundport kommt wie der 2go komplett aus Asien.
viele Grüße aus dem Frankenwald!
Individual 46 Slim Frame (SL220), Subwoofer 800 + Universalspeaker + Stereospeaker, Mediavision 3D, Soundvision, Speaker 2go.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Marco83 »

Danke für die Info Matze. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Markteinführung SoundPort compact

#62 

Beitrag von Primus »

69419B80 hat geschrieben:Loewe selbst nennt für das iPad in Quernutzung (bin gespannt wie die Halterung des Tablets nun realisiert ist... :) ) als Verbindung "bluetooth"...

...bin aber gespannt wie das SP die Devices aufnimmt - insbesondere im Querformat.
Hatte ich damals schon gefragt.
Jetzt bin ich aber klüger, denn ich habe die Bedienungsanleitung gelesen!
Musst du auch mal machen. ;)
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26891
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Loewengrube »

Wäre ja zu einfach :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

peter.g

#64 

Beitrag von peter.g »

DanielaE hat geschrieben: Ein Widerpruch in sich.
Nein - kein Widerspruch: Da die meisten Audio-Übertragungen via BT umkodiert werden - ist die Audio-Qualität beeinträchtigt. Selbst bei der Verwendung von BT 4 ist nicht gewährleistet, dass es zu KEINER Umcodierung kommt.
DanielaE hat geschrieben:Wenn Airplay (max. 44.1kSps/16Bit) verlustlos übertragen kann und Bluetooth mit aptX-Lossless (max. 96kSpS/24Bit) ebenfalls verlustlos übertragen kann, dann kommt dasselbe Quellmaterial in beiden Fällen unverändert (wegen verlustlos) beim jeweiligen Empfänger an.
Da triffst Du leider eine Annahme, die auf dieses Gerät NICHT zutrifft - nämlich aptx lossless. Loewe verwendet aptx (die einfachste und stets mit Reduktion behaftete Form von csr. Grund ist für mich BT 2.1 anstatt BT 3 aufwärts.

DanielaE hat geschrieben:In meinem Universum klingt das dann auch identisch. Und wer behauptet, die Bluetooth-Bandbreite würde dafür nicht reichen, der sollte mal Adam Riese und einen Taschenrechner auspacken: bei einer typischen Kodiereffizienz von 60% bei lossless-Kompressionsalgorithmen erhalte ich ca. 850 kBit/s für 44.1kSpS/16Bit Stereo Audiodaten. Und dann vergleichen wir das mit den Bluetooth Datenraten, z.B. Bluetooth 2.1 (max. 3 MBit/s, typisch 2.1 MBit/s) ...

facts rulez! :D
Somit irrt sich leider auch Adam Riese ;)

peter.g

#65 

Beitrag von peter.g »

dailysunphotography hat geschrieben:zu dem bluetooth 4.0 muss man ja mal sagen das die Hauptfunktion eigentlich darin besteht low Energy in das Gerät zu bringen. Bei einem Lautsprecher wie dem soundport Compact meiner Meinung nach nicht notwendig. Hinzukommt das die Funktion low Energy in 4.0 bluetooth nicht in der Lage ist musikdatein zu übertragen. Somit müsste man die low Energy aus 4.0 filtern oder ausschalten oder was auch immer meiner Meinung nach wahrscheinlich etwas schwierig. Hinzu kommt das die low Energy Technik nicht abwertskompatibel was auch mehr als logisch erscheint. Nun müsste man also die low Energy Funktion von 4.0 was 4.0 aber ausmacht trennen. Zu dem muss man sagen welchen Smartphone hat 4.0 verbaut nutzt aber keine low Energy wobei ja low Energy gerade für tragbare Endgeräte interessant ist.

Loewe hat hier vollkommen richtig reagiert und ist nicht auf diesen Zug aufgesprungen. Bluetooth 4.0 macht einfach im Moment noch keinen Sinn. Die Verbindung von einem 2.1 Lautsprecher zu 4.0 Smartphone kann stattfinden da 4.0 merkt keine low Energy Kiste. 4.0 selbst kann Musik übertragen sowie Gespräche und weiteres, ist abwärtskompatibel jedoch ohne low Energy somit macht wie ich schon mehrmals erwähnte low Energy für so Geräte Musikanlagen und so weiter keinen Sinn. Die kosten einen 4.0 Standard zu verbauen ohne low Energy bzw diese Funktion zu unterdrücken wären wahrscheinlich eh viel zu hoch.

So viel zu dem Thema. Ich bin mal wieder begeistert von der Soundport Compact und freue mich schon sie in der loewe Galerie zu bestaunen.
Da werden leider zu viele Dinge vermischt - um klarzustellen worum es mir geht:

BT 4 ermöglicht stromsparenderes standby (aber nicht nicht DAS Argument, keine Frage). Der interessantere Teil für Audio ist ja eigentlich BT 3, auf dem BT 4 ja aufbaut. Spricht höhere Datenrate, somit Einsatz anderer/weniger Codecs
BT 3 bringt den nötigen verlässlichen Datenstrom (selbst in schwierigeren Situationen noch akzeptabel), um eben ohne Verlustcodierung auszukommen.

Es ist keine Frage, dass das in Diskussion befindliche Gerät keine hochwertige Hifianlage ersetzt - darum geht es auch gar nicht. Es geht um die Tatsache, dass bereits manchmal halb zu Tode komprimiertes Audio-Material nochmals reduziert wird was das Ergebnis auch auf solchen Systemen verschlechtern KANN. Ist das Quellmaterial am Zuspieler ok, hat das weniger Auswirkungen, ist es jedoch schon wie so oft stark reduziert - dann merkt man´s.

Loewe soll mal seine TVs fertig entwickeln usw. - ich finde es nur ein bisserl schade, dass man hier mal wieder etwas hinten nach ist - auch wenn das manche nicht so sehen, oder jetzt noch nicht so sehen. So ein Teil kauft man ja doch für ein paar Jahre und nicht für einen Sommer.

Anyway - ich möchte niemandem die Freude daran nehmen.

Dreamcatcher

Re: Markteinführung SoundPort compact

#66 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hat schon jemand bestellt ?

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von Kermit »

Schaue ich mir erst auf der IFA an :)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Markteinführung SoundPort compact

#68 

Beitrag von Hanseteufel »

Sollte doch schon vor der IFA in den Verkauf gehen?
Ist da schon etwas im System zu sehen?
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#69 

Beitrag von Pretch »

Ja, sind direkt mit der Ankündigung im CRM angelegt worden und vorbestellbar.

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Markteinführung SoundPort compact

#70 

Beitrag von Hanseteufel »

Ok, hatte nämlich schon bei einem Händler im Netz gesehen, dass sie auf Lager und im 1-3 Tagen zustellbar wären.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#71 

Beitrag von Pretch »

Aufgeliefert werden noch keine. Aktuell ist 21.07. als Liefertermin genannt, die ersten sind also nicht vor`m 22. bei den Händlern.

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Markteinführung SoundPort compact

#72 

Beitrag von Hanseteufel »

Vielen Dank für die Info.;)
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Markteinführung SoundPort compact

#73 

Beitrag von Hanseteufel »

Gibt es schon einen Händler, der das gute Stück live begutachten kann?
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Marco83 »

Seit heute wird der SoundPort Compact übrigens auf der Website beworben:

http://www.loewe.tv/de/products/soundpo ... t/overview" onclick="window.open(this.href);return false;
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26891
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von Loewengrube »

Danke für den Hinweis!

Balance-Akt :D

Bild
Quelle: Loewe
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Loewe News“