Mal ordentliche Lautsprecher und nicht nur mit 'nem Wuffer aufgemotzte Tröten.Alex22 hat geschrieben:Teil 1 meines Projektes

Mal ordentliche Lautsprecher und nicht nur mit 'nem Wuffer aufgemotzte Tröten.Alex22 hat geschrieben:Teil 1 meines Projektes
Yep. Und warum, habe ich ja auch gleich geschriebenAlex22 hat geschrieben:Mensch Loewengrube, jetzt hab' ich schon alles clean ohne Deko und anderes überflüssiges Zeugs, und Du hast doch wieder was zu meckern![]()
Nicht vielleicht, sondern mit Sicherheit. Am besten so weit weg, wie möglich.Alex22 hat geschrieben:In der neuen Wohnung wird mehr Platz sein, so dass die Standlautsprecher etwas mehr Abstand zum Rack bekommen. Das tut dem Gesamtkonzept vielleicht ganz gut.
Verstehe ich sehr gut. Die Lautsprecher sind wirklich der Hammer.Alex22 hat geschrieben:Die Lautsprecher sind die T+A Criterion TB 160. Und die sind über jeden Zweifel erhabenUm Musik im Stereo-Modus zu hören, möchte ich auf diese Teile wirklich nicht verzichten.
Der gemeine Loewe-Kunde aber nicht zwingend, denke ichObserver hat geschrieben:Der typische B&O-Kunde hat ja nun deutlich größere Räume zu Verfügung als üblich.
Frage bleibt ja, ob man sich da nur an etwas suboptimales gewöhnt? Zum Einen ist es die Nähe zu den Ohren, zum Anderen aber ja auch, dass die Rears letztendlich eben nicht rear stehen, sondern mehr oder weniger neben der Sitzposition. Die muss man da sicherlich ganz schön weit herunter regeln. Ich bin da nicht so sicher, ob es nicht in manchen Raumsituationen besser wäre, auf 5.1 zu verzichten und stattdessen ein gutes 3.1 zu haben?! Aber das kannst nur Du entscheiden.Tjatte hat geschrieben:es war eine horror die erste monat mit die rears, aber der heizkörper macht eine andere position fast unmöglich, nach viel tuning gehts jetzt, aber effekt ist direkt an ohr ja und bei bestimmte sachen gar nicht nachhaltig (F1 beste bespiel) aber je besser ton qualität desto weniger merkt mann die kurze abstand
Liegt das nicht vielleicht auch eher daran, dass sie nun auf der richtigen Höhe stehen mit den Ständern und dadurch die Abstrahlung auf Höhe der Ohren deutlich klarer ist?! Natürlich kann man auch das nicht existierende gleichschenkelige Stereodreieick einpegeln, aber es wird wohl nicht sooo optimal für beide Sitzpositionen sein.Tjatte hat geschrieben:wegen stereo-dreieck habe ich gar nicht richtig nachgedacht aber irgendwie finde ich das die Universal jetzt deutlich besser klang hat als wenn die neu war (vielleicht gibt es wirklich "einspielzeit")
Finde ich auch immer wieder interessant zu sehen.Tjatte hat geschrieben:wollte nochmal zumindenstens zeigen (...)