E-Auto

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#301 

Beitrag von Kujko »

Man soll sich dann quasi querbeet durch Europa von Aldi zu Aldi durchfressen. :D
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#302 

Beitrag von chrissy_el »

Ich finde das sehr gut dass die Discounter nun beginnen Triple Charger aufzustellen. Bei Aldi Nord gibts meines Wissens nach kaum oder gar keine Lademöglichkeiten.
Unser Edeka ums Eck bekommt demnächst eine 22 kW AC- Säule unseres EVUs die ich dann auch mit meiner Ladekarte nutzen kann. So sind’s dann nur noch 200m bis zur nächsten Säule :D
Bei nun vier EVs im Ort gibts dann vier Ladepunkte. Da sollte es wohl kaum Gerangel um die Ladepunkte geben. ;)
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#303 

Beitrag von DanielaE »

Der Edeka direkt vor meinem Bürofenster hat bereits seit Jahren auf seinem Parkplatz Ladestationen für E-Autos und E-Bikes (mit PV-Strom vom eigenen Dach). Trotz freiem Blick darauf habe ich da noch nie ein E-Auto laden sehen, aber immer wieder mal Fahrräder. Wenn da richtig was los ist, fallen die beiden leerstehenden Parkplätze für die E-Autos ganz besonders deutlich auf :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

drplus
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#304 

Beitrag von drplus »

"Zweit- oder Drittauto"...

:nicky:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#305 

Beitrag von Pretch »

drplus hat geschrieben:"Zweit- oder Drittauto"...

:nicky:
:???:

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#306 

Beitrag von chrissy_el »

Am 04.09.2018 um 18:30 Uhr will Mercedes den EQC offiziell bei YouTube vorstellen.
Bin gespannt wie das Auto geworden ist...
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#307 

Beitrag von Kujko »

chrissy_el hat geschrieben:Am 04.09.2018 um 18:30 Uhr will Mercedes den EQC offiziell bei YouTube vorstellen.
Bin gespannt wie das Auto geworden ist...
Macht Spaß, wobei der jetzt in Sachen Poformance nicht den Tesla-Killer darstellt. :D
Einen hochmotorisierten GLC lässt er jedoch alt aussehen.
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#308 

Beitrag von Pretch »

Bin gespannt.

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#309 

Beitrag von Kujko »

18.30h live aus Stockholm.

https://www.daimler.com/live3/
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#310 

Beitrag von zero11 »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#311 

Beitrag von Pretch »

Das Design begeistert mich auf den ersten Blick nicht sonderlich. Sieht sehr nach den asiatischen Mitbewerbern aus. Ohne Stern könnte das auch ein Toyota sein.

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#312 

Beitrag von Kujko »

Das Design ist gezielt auf konservativ zurückgeschraubt worden, um dem Kunden nicht allzu viel futuristisches Design zuzumuten. Der Großteil der Kunden tut sich offenbar schwer mit großen Designsprüngen.
Bei den Nachfolgern sieht das Design jedenfalls deutlich futuristischer aus. :thumbsupcool:
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#313 

Beitrag von Pretch »

Dann hätte ich aber erwartet, daß er mehr der Designsprache der restlichen Flotte entspricht.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#314 

Beitrag von chrissy_el »

Bissel enttäuschend diese Weltpremiere...
Viel Bla bla, aber irgendwie kaum was zum EQC (hatte ich das Gefühl).

Und es musste doch wieder ein Kühlergrill montiert werden :rofl:
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#315 

Beitrag von 234 »

Hässlich. Fast R-Klasse Niveau. :cry:
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#316 

Beitrag von zero11 »

:wah:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#317 

Beitrag von Kujko »

Bild
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Nullnummer
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#318 

Beitrag von Nullnummer »

Naja, nal sehn wie der in live aussieht wenn der bei uns steht.
Gruß Nullnummer
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#319 

Beitrag von Pretch »

Uhh, wie der A-Klasse Witz zu Beginn in Stille endet... :buck: :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#320 

Beitrag von Pretch »


chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#321 

Beitrag von chrissy_el »

Das Video bestätigt, dass MB zur Zeit angeblich nicht wirklich weiß wie hoch die Reichweite sein wird.
450 NEFZ? 22 kWh/100 km NEFZ?
Absoluter Witz :wah:
Noch nicht angekommen dass WLTP gilt???
Da sieht man wieder dass eine Deutscher Premium- Hersteller keinen Bock auf BEV hat... :nicky:
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#322 

Beitrag von Agena »

nett, wenn auch zu schwer und die AC Ladeleistung gering ist.

Da hört man im Kundengespräch vom Megaauftrages einen Zulieferers (stellt Teile für die MB-Batterie her), und paar Stunden später liest man vom MB EQC :)
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#323 

Beitrag von Pretch »

Jan hat nochmal gequatscht, entgegen dem Titel nicht nur speziell über den GLC

https://www.youtube.com/watch?v=bewwOb845jw[/youtube]

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#324 

Beitrag von fswerkstatt »

bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#325 

Beitrag von Pretch »

Nunja. Neue Technologien werden üblicherweise in den oberen Produtklassen eingeführt. Mercedes baut das erste E Auto im Segment der zahlungskräftigen Kunden und da ein Model das diese Verlangen. Bei Kritik an der freien Marktwirtschaft bin ich ja gern dabei, dann sollte man das aber auch so formulieren und nicht Mercedes an den Pranger stellen weil sie deren Gesetzen folgt.

Ich wünsch mir ja einen E Kombi, mir ist aber klar, daß ich auf die nächsten Jahre keinen bekommen werde, weil außerhalb Deutschlands keiner einen Kombi kauft.

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“